Allgemeine Grundsätze

Alle von unserem Unternehmen Uniqka Design durchgeführten Geschäftstransaktionen unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sofern nichts anderes nachgewiesen wird, gelten die vom Unternehmen erfassten Daten als Nachweis für alle Transaktionen. Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden setzt die Einhaltung und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus, die jederzeit auf der Website einsehbar sind und Vorrang vor allen anderen Dokumenten haben. Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. In diesem Fall gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden gültigen Bedingungen.

1. Präambel

1.1 Geltungsbereich der Allgemeinen Verkaufsbedingungen

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Fernkäufe auf der Website https://www.uniqka-design.fr (nachfolgend „die Website“ genannt).

Die AGB gelten gleichzeitig mit der Datenschutzrichtlinie und sind für alle Benutzer der Site gültig.
Die Site wird von der Firma HORIZON INTERIOR'S veröffentlicht, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1.000 €, eingetragen im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer B 912 079 035, mit Sitz in Paris (75017), 35 rue Guy Môquet.

Uniqka Design bietet dem Kunden (siehe Definition unten), der einen Fernkauf bei Uniqka Design tätigen möchte (nachfolgend „der Kunde“), auf seiner Website oder telefonisch Innen- und Außenmöbel für das Zuhause (nachfolgend „Produkt(e)“ genannt) zum Verkauf an.
Die Produkte werden unter der Marke „Uniqka Design“ vermarktet, die Eigentum von Uniqka Design ist.
Der Kunde muss eine natürliche Person sein und über die Geschäftsfähigkeit als Verbraucher verfügen, d. h. eine natürliche Person, die ausschließlich zur Befriedigung ihrer persönlichen Bedürfnisse handelt.
Mit der Aufgabe einer Fernbestellung bei Uniqka Design erklärt der Kunde, dass er die oben genannten Bedingungen erfüllt und insbesondere keine Fernkäufe von Produkten mit dem Ziel tätigt, diese gewöhnlich oder im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit weiterzuverkaufen.

1.2 Geltungsbereich und Anerkennung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Verkaufsbedingungen zwischen Uniqka Design und seinen Kunden von der Bestellung bis zur Lieferung, einschließlich der Nutzung der von Uniqka Design angebotenen Dienstleistungen und der Zahlung. Sie regeln alle notwendigen Schritte zur Bestellung und gewährleisten die Nachverfolgung dieser Bestellung zwischen den Parteien. Sollten diese Bedingungen je nach Kundenstatus (privat oder geschäftlich) unterschiedlich sein, wird dies deutlich hervorgehoben.

Der Kunde verpflichtet sich, die AGB vor jeder Bestellung sorgfältig durchzulesen und akzeptiert die AGB durch Anklicken des Bestellbestätigungsbuttons.

2. Angebotene Produkte

2.1 Verfügbarkeit

Die auf unserer Website (www.uniqka-design.fr) aufgeführten Produkte werden im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände angeboten. Uniqka Design arbeitet je nach Produkt auf Basis eines Just-in-time-Lagerbestands oder einer Direktbestellung bei seinen Lieferanten. Daher sind die Produkte je nach Fall im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände bei Uniqka Design oder vorbehaltlich der verfügbaren Lagerbestände bei seinen Lieferanten verfügbar. Im Falle eines Lagermangels oder einer Nichtverfügbarkeit eines Produkts wird dies im Produktblatt angegeben. Der Kunde wird von Uniqka Design bei der Bestellung über die Verfügbarkeit des/der Produkts/Produkte und die Lieferzeiten informiert. Die Lieferzeiten werden auf jedem Produktblatt, auch bei der Bestellung und schließlich in der Bestellübersicht, deutlich angegeben. Bestellt der Kunde mehrere Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten, wird die Lieferzeit des Produkts mit der längsten Wiederbeschaffungszeit gewählt.

2.2 Produkt nicht vorrätig

Sollten die vom Kunden bestellten Produkte trotz aller Sorgfalt von Uniqka Design nicht mehr verfügbar sein, wird Uniqka Design den Kunden schnellstmöglich per E-Mail oder telefonisch darüber informieren. In diesem Fall verpflichtet sich Uniqka Design, dem Kunden, sofern er seine Bestellung bereits bezahlt hat, den für die nicht verfügbaren Produkte gezahlten Betrag zu erstatten, sofern der Kunde die Bestellung stornieren möchte. Andernfalls behält Uniqka Design den vollen Betrag der Bestellung ein und informiert den Kunden über die Frist für die Wiederbeschaffung der fehlenden Produkte.

2.3 Produktinformationen

Gemäß Artikel L.111-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann sich der Kunde vor der Bestellung über die Eigenschaften der gewünschten Produkte informieren. Um die wesentlichen Merkmale zu verstehen, ist der Kunde verpflichtet, die Beschreibung in jedem Produktblatt zu lesen.

Gemäß Artikel L 111-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes ist Uniqka Design bestrebt, die wesentlichen Produktmerkmale, die dem Kunden bekannt sein müssen, in den Produktdatenblättern so genau wie möglich darzustellen. Uniqka Design behält sich das Recht vor, die Produktmerkmale, insbesondere aufgrund von Vorgaben der Lieferanten, zu ändern. Die Informationen und Merkmale entsprechen den Angaben der Lieferanten. Uniqka Design haftet nicht für fehlerhafte Angaben der Hersteller. Die auf den Websites oder in den von Uniqka Design versandten E-Mails dargestellten Fotos und Grafiken dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stammen überwiegend von den Lieferanten. Insbesondere für Unterschiede in der Wahrnehmung von Formen und Farben zwischen den dargestellten Fotos oder Grafiken und den Produkten kann Uniqka Design keine Haftung übernehmen. Uniqka Design bemüht sich nach besten Kräften, die Produktfotos auf www.uniqka-design.fr so originalgetreu wie möglich darzustellen. Es ist jedoch möglich, dass die Produktwahrnehmung nicht vollständig mit der tatsächlichen Darstellung übereinstimmt. Die Produkte werden auf Fotos präsentiert, teilweise zusammen mit anderen Produkten. In der Beschreibung wird angegeben, was zum Produkt gehört und was nicht.

2.4 Preise

Die Produktpreise auf der Website www.uniqka-design.fr sind in Euro angegeben, inklusive aller Steuern und exklusive Versandkosten. Sie berücksichtigen die am Tag der Bestellung gültige Mehrwertsteuer. Änderungen des geltenden Mehrwertsteuersatzes können sich nach Inkrafttreten des neuen Satzes auf die Produktpreise auswirken. Der Mehrwertsteuersatz entspricht einem Prozentsatz des Warenwerts und beträgt 20 % für Lieferungen nach Frankreich (Kontinentalfrankreich), Korsika und Monaco. Die Ökobeitragssätze sind klar, deutlich und gemäß der geltenden Gesetzgebung in den Produktdatenblättern angegeben.

Da sich die Preise der Lieferanten von Uniqka Design ständig weiterentwickeln, können sich die auf den Websites angezeigten Preise jederzeit ändern. Auch aufgrund von Einführungspreisen, Werbeaktionen oder Ausverkäufen können sie variieren. Alle Preise verstehen sich vorbehaltlich offensichtlicher Tippfehler oder rein rechnerischer Beschriftungsfehler. Es gilt der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden auf der Website von Uniqka Design angezeigt wird.

3. Die Bestellung

Um eine Bestellung auf der Website aufgeben zu können, muss der Kunde zunächst erklären, dass er unter den unten beschriebenen Bedingungen geschäftsfähig ist, d. h. er muss minderjährig oder volljährig sein und darf nicht im Sinne von Artikel 488 des Bürgerlichen Gesetzbuches geschützt sein. Uniqka Design behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, mit denen ein Streitfall besteht oder während der Bearbeitung einer Bestellung entsteht, insbesondere ein Zahlungsstreitfall.

3.1 Erstellung eines Kundenkontos

Der Kunde muss zunächst ein Kundenkonto erstellen, indem er das dafür vorgesehene Registrierungsformular ausfüllt (nachfolgend „Konto“). Bei der Kontoeröffnung muss der Kunde einen Benutzernamen (gültige E-Mail-Adresse) und ein Passwort angeben, die streng persönlich und vertraulich sind. Dem Kunden ist es untersagt, diese Informationen an Dritte weiterzugeben.

Jede Bestellung, die der Kunde auf der Uniqka Design-Website unter Verwendung dieses Benutzernamens und Passworts aufgibt, gilt als in voller Kenntnis der Sachlage aufgegeben und setzt daher die Annahme und Bestätigung durch Uniqka Design voraus. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, Uniqka Design unverzüglich schriftlich per Post oder E-Mail über jede betrügerische oder unwissentliche Verwendung seines Benutzernamens und Passworts zu informieren, von der er Kenntnis hat.

Der Kunde kann seinen Benutzernamen und sein Passwort jederzeit über das dafür vorgesehene Verfahren auf der Website im Bereich „Mein Konto“ ändern. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde ausdrücklich, sicherzustellen, dass die auf der Uniqka Design-Website bei der Erstellung des Kundenkontos und bei jeder Bestellung angegebenen Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind. Im Falle eines Fehlers bei der Eingabe der Kundendaten übernimmt Uniqka Design keine Haftung für Lieferschwierigkeiten.

Alle persönlichen Kundendaten, die bei der Erstellung des Kundenkontos erfasst werden, werden gemäß den in der Datenschutzrichtlinie von Uniqka Design beschriebenen Bedingungen verwaltet.

Sobald die Erstellung seines Kontos bestätigt wurde, kann der Kunde über sein Konto Bestellungen auf der Website aufgeben.

3.2 Auftragserteilung

Die auf der Website www.uniqka-design.fr angezeigten Angebote und Preise sind gültig, solange sie auf der Website sichtbar sind und im Rahmen der verfügbaren Produktbestände. Der Kunde ist verpflichtet, alle Angaben im Bestellformular sorgfältig zu prüfen, bevor er es bestätigt. Uniqka Design haftet nicht für Fehler in den Angaben des Kunden im Bestellformular.

Der Kunde kann bei Uniqka Design entweder über die Website www.uniqka-design.fr, per E-Mail, telefonisch oder per Post bestellen. Bei Bestellungen per E-Mail oder Post muss die Bestellung alle für eine ordnungsgemäße Bearbeitung erforderlichen Angaben enthalten.

Der Bestellvorgang auf der Website www.uniqka-design.fr erfolgt in den folgenden Schritten:

• Der Kunde wählt die gewünschten Produkte und Mengen auf der Website aus. Er kann die ausgewählten Produkte jederzeit über die Funktion „Mein Warenkorb“ einsehen und ändern.

• Der Kunde identifiziert sich mit seinen Zugangsdaten oder, sofern er noch nicht registriert ist, über das Registrierungsformular zur Kundenkontoerstellung

• Der Kunde bestätigt seinen Warenkorb, indem er auf „Meine Bestellung fortsetzen“ klickt;

• Der Kunde wählt die Versandart durch Anklicken von „Standardversand“, „Premiumversand“ oder „Abholung im Lager“. Vor seiner Wahl informiert er sich über die Höhe der Versandkosten für jede Versandart. Er bestätigt die Versandart durch Anklicken von „Bestätigen“.

Dem Kunden wird eine Übersicht über den Inhalt der Bestellung und den Gesamtbetrag inklusive Mehrwertsteuer angezeigt. Der Kunde wählt seine Zahlungsart durch Anklicken von „Bankkarte“, „Bankkarte 3x“, „PayPal“, „Scheck“ oder „Überweisung“. Die Zahlung erfolgt zu den im Abschnitt „Preise und Zahlungsbedingungen“ beschriebenen Bedingungen.

• Die Bestellung des Kunden ist abgeschlossen, sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist und der Kunde auf der Site-Seite mit der Meldung „Vielen Dank für Ihre Bestellung bei Uniqka Design“ ankommt.

Enthält die Bestellung zu viele sperrige Pakete, behält sich Uniqka Design das Recht vor, die Bestellung nicht anzunehmen und die üblichen Versandkosten zu berechnen. Uniqka Design wird den Kunden dann kontaktieren und ihn über die für seine Bestellung anfallenden Versandkosten informieren.

4. Lieferung

Die Lieferzeiten werden auf der Website www.uniqka-design.fr so genau wie möglich angegeben, unterliegen jedoch den Liefer- und Transportmöglichkeiten der Lieferanten. Uniqka Design verpflichtet sich, die Produkte innerhalb der angegebenen Fristen zu liefern. Technische Hindernisse bei der Zustellung der Pakete beim Kunden berechtigen nicht zu einer Rückgabe oder Rückerstattung.

Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, vor der Bestätigung seiner Bestellung seine Möglichkeiten zur Abholung der Bestellung am angegebenen Ort zu prüfen. Nach Versand der Bestellung sind keine Adressänderungen mehr möglich. Uniqka Design behält sich außerdem das Recht vor, Bestellungen zu stornieren, die aufgrund von Umständen oder technischen Gründen im Herstellungsprozess nicht ausgeführt werden können. Im Falle einer Stornierung verpflichtet sich Uniqka Design zur vollständigen Rückerstattung des gezahlten Betrags, ohne dass der Kunde Anspruch auf zusätzliche Entschädigung hat.

Die Produkte werden an die in der bestätigten Bestellung angegebene Adresse geliefert. Uniqka Design verpflichtet sich, das bestellte Produkt in genau dem Zustand zu versenden, in dem es während des Verkaufs beschrieben und zum Zeitpunkt der Bestellung bestätigt wurde. Uniqka Design verpflichtet sich, das Produkt unter Berücksichtigung von Größe, Gewicht und Abmessungen des zu versendenden Produkts bestmöglich zu verpacken. Bei jeder Bestellung (Artikel L. 216-2 bis L. 216-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes) kann der Kunde jedoch per Einschreiben mit Rückschein vom Verkauf zurücktreten, wenn der Liefertermin um mehr als 7 Tage überschritten wird und dies nicht auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. In diesem Fall wird der vom Kunden gezahlte Betrag (Anzahlung oder vollständige Bezahlung der Bestellung) vollständig zurückerstattet. Der Verkauf gilt mit dem Eingang des Schreibens, mit dem der Kunde Uniqka Design über seine Entscheidung informiert, als storniert, sofern in der Zwischenzeit keine Lieferung erfolgt ist. Der Kunde muss dieses Recht innerhalb von 30 Werktagen ab dem ursprünglich geplanten Liefertermin ausüben. Als Fälle höherer Gewalt, die uns von unserer Lieferpflicht entbinden, gelten Krieg, Aufruhr, Zollbeschlagnahme über 7 Tage hinaus, Feuer, Streiks und Unfälle. Wir werden den Kunden über Fälle und Ereignisse höherer Gewalt rechtzeitig informieren.

Die Liefermethode kann vom Kunden gewählt werden zwischen:

Klassische Lieferung: Bis vor die Haustür oder ins Erdgeschoss des Gebäudes des Kunden, Lieferung nach Vereinbarung, keine Installation;

Premium-Lieferung: Lieferung durch 2 Personen in die Wohnung des Kunden, Lieferung nach Vereinbarung, keine Installation;

Abholung im Depot: Abholungen sind nur nach Terminvereinbarung (kostenlos vom Festnetz) von Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr unter folgender Adresse möglich: 35 rue Guy Môquet, 75017 Paris. Diese Terminvereinbarung ist unerlässlich, damit unsere Teams Ihre Bestellung optimal vorbereiten können.

Uniqka Design verpflichtet sich, die Bestellung des Kunden spätestens 30 Tage nach Versand der Bestellbestätigungs-E-Mail auszuliefern. Der Kunde wird informiert, wenn sich die Lieferung aus Gründen verzögert, die Uniqka Design nicht zu vertreten hat. Bei Nichtlieferung innerhalb der vereinbarten Frist und gemäß Artikel L.216-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann der Kunde Uniqka Design per Einschreiben mit Rückschein an den Firmensitz von Uniqka Design oder schriftlich auf einem anderen dauerhaften Datenträger auffordern, innerhalb einer angemessenen Nachfrist zu erfüllen. Bei Nichtlieferung durch Uniqka Design innerhalb dieser angemessenen Nachfrist kann der Kunde seine Bestellung per Einschreiben mit Rückschein an den Firmensitz von Uniqka Design oder schriftlich auf einem anderen dauerhaften Datenträger stornieren. Die Bestellung gilt mit dem Eingang des Briefes oder der Schrift, in der Uniqka Design über diese Stornierung informiert wird, als storniert, es sei denn, Uniqka Design hat in der Zwischenzeit geliefert. Wenn die Bestellung vom Kunden gelöst wurde, erstattet Uniqka Design den Gesamtbetrag der Bestellung des Kunden innerhalb einer Frist von maximal (14) vierzehn Tagen gemäß den Bestimmungen von Artikel L.216-3 des Verbraucherschutzgesetzes.

Ungeachtet anderslautender Bestimmungen sind wir berechtigt, weltweit zu liefern. Der Spediteur wird sich telefonisch oder per E-Mail mit dem Kunden in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Das Transportpaket erfolgt von unseren Lagern bis zum Eingang des Wohnorts des Kunden.

Der Spediteur ist kein Zusteller. Er fährt nicht in die oberen Stockwerke und stellt Pakete nicht vor der Haustür des Kunden ab, es sei denn, der Kunde hat die Premium-Lieferung gewählt, die die Lieferung bis zur Haustür beinhaltet. Andernfalls muss jeder zusätzliche Transport (z. B. die Lieferung in die oberen Stockwerke) bei der Bestellung ausdrücklich vom Kunden angefordert werden. Für diesen Service fallen zusätzliche Kosten an, die vom Kunden zu tragen sind.

5. Erhalt des Pakets.

Der Kunde muss das Paket in Anwesenheit des Spediteurs überprüfen. Diese Überprüfung gilt als abgeschlossen, sobald der Kunde oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterschrieben hat.

Sollte das Paket beschädigt sein, muss der Kunde die Annahme verweigern und ausdrückliche Vorbehalte auf dem Lieferschein vermerken. Der Kunde muss Uniqka Design außerdem etwaige Auffälligkeiten per E-Mail oder Telefon melden und seine Vorbehalte sowie die Annahmeverweigerung bestätigen. Nach Eingang des zurückgesandten Pakets in den Lagern und nach Feststellung des Schadens bietet Uniqka Design entweder einen Umtausch des Produkts oder eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises für das beschädigte Produkt an.

In beiden Fällen:

  • Der Kunde muss den Kundenservice von Uniqka Design kontaktieren, um ihn vor einer erneuten Produktlieferung über die Stornierung zu informieren. Um eine Stornierung durch andere Personen als den Kunden zu vermeiden, wird vom Kunden eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder Post angefordert. Diese Stornierungsmöglichkeit ist mit Kosten für CEMEL verbunden. Im Falle eines offensichtlichen Missbrauchs (wiederholte, als anormal erachtete Stornierungen durch denselben Kunden) behält sich CEMEL das Recht vor, dem Kunden die Bearbeitungs- und Stornierungsgebühren in Rechnung zu stellen.

Die Lieferung gilt mit der Übergabe der Produkte an den Kunden durch den Spediteur als erfolgt. Der vom Spediteur ausgestellte und vom Kunden bei Erhalt der Produkte datierte und unterschriebene Lieferschein gilt als Nachweis für Transport und Lieferung. Sofern keine Vorbehalte bestehen, gilt das Produkt als vom Kunden angenommen und kann nicht beanstandet werden.

6. Widerrufsrecht

Gemäß Artikel L.121-21 des französischen Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde ab dem Datum seines Widerrufsantrags über eine Frist von 14 Werktagen, um nicht passende Produkte umzutauschen oder zurückzuerstatten. Gemäß Artikel L.121-21-2 des Verbraucherschutzgesetzes verpflichtet sich der Kunde, Uniqka Design schriftlich über seinen Widerruf zu informieren. Dem Kunden wird eine Empfangsbestätigung zugesandt.

6.1 Rückgabe

Uniqka Design ist verpflichtet, dem Kunden alle gezahlten Beträge zu erstatten, sofern das Produkt in der Originalverpackung zurückgegeben wird. Uniqka Design verpflichtet sich, dem Kunden den Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Produkte über die vom Kunden verwendete Zahlungsmethode zu erstatten. Uniqka Design beauftragt einen Spediteur mit der Abholung des Produkts beim Kunden.

Für die Rücksendung muss der Kunde folgende Adresse angeben:

Horizon Interiors

35 RUE GUY MOQUET

75017 PARIS

Frankreich

Sollten an einem zurückgesendeten Produkt Schäden aufgrund unsachgemäßer Verpackung festgestellt werden, kann eine teilweise Rückerstattung erfolgen. Die Rückerstattung des Produktpreises erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt und nach Prüfung der Produkte durch Uniqka Design. Bei Rücksendungen, die von Unqika Design im Rahmen des Widerrufsrechts des Kunden organisiert werden, behält sich Uniqka das Recht vor, bei Stornierung oder Rückgabe einer Bestellung systematisch Rücksendekosten zu Lasten des Kunden zu erheben. Die Rücksendekosten entsprechen den ursprünglichen Versandkosten der zurückgesendeten Produkte.

Für den Fall, dass Uniqka Design innerhalb dieser Rückerstattungsfrist von vierzehn (14) Tagen die Produkte nicht zurückerhalten oder keinen Nachweis über den Versand der Produkte durch den Kunden erhalten hat, behält sich Uniqka Design das Recht vor, die Rückerstattung bis zum Datum des ersten dieser Ereignisse aufzuschieben.

Der erstattete Betrag darf den vom Kunden bezahlten Bestellwert nicht übersteigen.

Der Kunde, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, wird gebeten, das hier verfügbare Widerrufsformular auszufüllen:

- Zu Händen von Uniqka Design, SASU Horizon Interior's, 35 rue Guy Moquet, 75017 Paris

- Hiermit teile(n) ich/wir (*) meinen/unseren (*) Rücktritt vom Vertrag über den Kauf der unten stehenden Ware (*) mit

– Bestellt am (*), erhalten am (*)

- Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s)

- Datum



7. Stornierung meiner Bestellung nach Versand

Der Kunde kann seine Bestellung nicht stornieren, wenn die Ware bereits vom Spediteur abgeholt wurde. Der Kunde muss sein Widerrufsrecht bei Lieferung ausüben.

8. Gesetzliche Gewährleistung

Der Kunde wird darüber informiert, dass Uniqka Design für die Konformität der Produkte haftbar ist. Die Kontaktdaten finden Sie oben in diesem Dokument. Uniqka Design haftet für vertragsgemäße Mängel der Ware gemäß den Bestimmungen der Artikel L.217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und für versteckte Mängel der verkauften Sache gemäß den Bestimmungen der Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Spezifische Garantien: Uniqka Design informiert seine Kunden darüber, dass sie für alle Produkte die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L217-5 des Verbraucherschutzgesetzes haben. „Der Verbraucher hat ab Lieferung der Ware zwei Jahre Zeit, um im Falle eines Konformitätsmangels die gesetzliche Konformitätsgarantie geltend zu machen. Innerhalb dieser Frist muss der Verbraucher lediglich das Vorliegen des Konformitätsmangels nachweisen, nicht jedoch dessen Zeitpunkt.“

Während dieser Frist verpflichtet sich Uniqka Design, das defekte Produkt entweder zu reparieren oder durch ein gleiches oder ähnliches Produkt zu ersetzen. Sollte das Produkt nicht mehr erhältlich oder nicht vorrätig sein, bietet Uniqka Design je nach Schadenshöhe einen geeigneten Ersatzartikel oder eine kommerzielle Lösung an.

Der Kunde ist innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung der Ware von der Beweispflicht für das Vorliegen eines Konformitätsmangels befreit. Diese Frist verlängert sich ab dem 18. März 2016 auf vierundzwanzig Monate, ausgenommen bei gebrauchten Waren. In diesem Feld wird darauf hingewiesen, dass die gesetzliche Konformitätsgarantie unabhängig von einer etwaigen gewährten Handelsgarantie gilt.

Abschließend wird daran erinnert, dass der Verbraucher sich für die Inanspruchnahme der Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches entscheiden kann und dass er in diesem Fall zwischen der Stornierung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen kann. Wiedergabe der Artikel L. 217-4, L. 217-5 und L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuches sowie des Artikels 1641 und des ersten Absatzes von Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches gemäß Artikel L. 217-15 des Verbrauchergesetzbuches.

Artikel L. 217-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes: Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Waren und haftet für etwaige Vertragswidrigkeiten, die bei Lieferung bestehen. Er haftet auch für etwaige Vertragswidrigkeiten, die sich aus der Verpackung und der Montageanleitung ergeben.

Artikel L. 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes: Die Ware entspricht dem Vertrag:

  • 1. Wenn es sich für die Verwendung eignet, die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls: - wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat; - wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;
  • 2. Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet ist, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und die dieser akzeptiert hat.

Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes: Im Falle einer Vertragswidrigkeit hat der Käufer die Wahl zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung. Der Verkäufer kann der Wahl des Käufers jedoch nicht nachkommen, wenn diese mit Kosten verbunden ist, die angesichts des Warenwerts oder des Ausmaßes des Mangels in keinem Verhältnis zur anderen Option stehen. Der Verkäufer ist dann verpflichtet, die vom Käufer gewählte Lösung zu wählen, sofern dies nicht unmöglich ist.

Artikel L. 217-12 des Verbraucherschutzgesetzes: Die Klage wegen Vertragswidrigkeit verjährt innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung der Ware.

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Der Verkäufer ist zur Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr einschränken, dass der Käufer sie nicht erworben oder einen niedrigeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er von ihnen gewusst hätte.

Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

9. Geistiges Eigentum

Die Präsentation und der Inhalt dieser Website stellen zusammen ein durch die geltenden Gesetze zum geistigen Eigentum geschütztes Werk dar, dessen Eigentümer das Unternehmen Uniqka Design ist.

10. Urheberrecht

Die Texte, Bilder, Zeichnungen, das Layout und die grafische Gestaltung dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, Extrahieren, Verteilen oder Verändern des Inhalts dieser Website zu kommerziellen Zwecken ist untersagt. Das Herunterladen und Ausdrucken von Texten, Bildern und grafischen Elementen ist nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Vervielfältigung von Zeichnungen, Bildern, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Uniqka Design. Die Nichteinholung einer Genehmigung stellt eine Fälschung dar. Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung bedarf grundsätzlich der Zustimmung von Uniqka Design.

11. Datenbanken

Die von der Firma Uniqka Design erstellten Datenbanken sind urheberrechtlich sowie durch das Gesetz vom 1. Juli 1998 geschützt, das die europäische Richtlinie vom 11. März 1996 zum Schutz von Datenbanken in den Rahmen des geistigen Eigentums umsetzt.

Sofern nicht anders schriftlich von Uniqka Design genehmigt, ist jede Vervielfältigung, Darstellung, Anpassung, Übersetzung und/oder Änderung, ganz oder teilweise, sowie jede wesentliche qualitative oder quantitative Extraktion auf eine andere Website verboten und wird gemäß Artikel L.343-4 ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum strafbar.

12. Streitigkeiten

Dieser Vertrag unterliegt französischem Recht. Die Wahl des anwendbaren Rechts ist nur insoweit gültig, als dem Kunden dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm gegebenenfalls durch die zwingenden Bestimmungen des Landes seines gewöhnlichen Wohnsitzes gewährt wird. Die französische Fassung der AGB hat Vorrang vor jeder anderen in eine andere Sprache übersetzten Fassung. Im Streitfall muss sich der Kunde zunächst mit Uniqka Design in Verbindung setzen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden, und zwar durch eine schriftliche Beschwerde per E-Mail an contact@uniqkadesign.fr.

Gemäß den Bestimmungen der Artikel L 611-1 und R 612-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten gilt: Wenn der Verbraucher eine schriftliche Beschwerde an den Gewerbetreibenden gerichtet hat und innerhalb von zwei Monaten weder eine zufriedenstellende Lösung noch eine Antwort erhalten hat, kann er seine Beschwerde kostenlos dem Verbrauchermediator vorlegen. Der Mediator muss innerhalb eines Jahres nach der ursprünglichen Beschwerde kontaktiert werden. Der Mediator von MEDIATION-NET kann direkt online unter folgender Adresse kontaktiert werden:

www.mediation-net-consommation.com - oder per Post MEDIATION-NET Consommation - 34, rue des Épinettes - 75017 PARIS

Gemäß den für die Mediation geltenden Regeln muss jeder Verbraucherstreit vor jeder Mediationsanfrage Gegenstand einer schriftlichen Beschwerde beim Kundendienst von Uniqka Design sein, entweder per E-Mail an contact@uniqkadesign.fr oder per Post an die oben in diesem Dokument angegebene Adresse des Hauptsitzes von Uniqka Design.

13. ADELPHE

Gesetzliche und ökologische Verpflichtung zur Entsorgung von Haushaltsverpackungsabfällen im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR)ADELPHE-Kundenvertrag unter der Nummer:

14. Öko-Möbel-Registrierungsnummer

Unter der Nummer: